Kurzprotokoll der Sitzung vom 26.04.2022 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kurzprotokoll der Sitzung vom 26.04.2022

1. Sanierung Bürgerhaus; Vergabe von Bauleistungen - Beratung und Beschlussfassung

1) Gerüstarbeiten werden an die Firma Beilmann Gerüstbau, In der Wesbach 1-2, 67806 Rockenhausen-Katzenbach auf Grundlage deren Angebot vergeben.

2) Der Auftrag zur Durchführung der Abbrucharbeiten wird an die EAG GmbH, Östlicher Graben 4-6, 67269 Grünstadt auf Grundlage deren Angebot vergeben.

3) Der Auftrag zur Durchführung der Maurer- Beton- Abwasserkanalarbeiten wird an die Firma Zedler Baugesellschaft mbH, Saurechstr. 14, 55234 Ober-Flörsheim auf Grundlage deren Angebot, vorbehaltlich der abschließenden Prüfung, vergeben.

4) Der Auftrag zur Durchführung der Zellulose-Einblasdämmung wird an die Firma oe.con. Gesellschaft für ökologische Wohnkonzepte mbH, Gutleutstraße 50, 67098 Bad Dürkheim auf Grundlage deren Angebot vergeben.

5) Der Auftrag zur Durchführung der Trockenbauarbeiten wird an die Firma Heinrich Graf & Co. GmbH, Am Sportplatz 8-10, 67725 Börrstadt auf Grundlage deren Angebot vergeben.

6) Der Auftrag zur Durchführung der Fensterarbeiten u. Außentüren wird an die Firma Tischlerei HASSMANN, Göritz 52a, 07927 Hirschberg auf Grundlage deren Angebot, vorbehaltlich der abschließenden Prüfung, vergeben. Sollten Ausschließungsgründe vorliegen, wird der Ortsbürgermeister ermächtigt, den zweitplatzierten Bieter zu beauftragen.

7) Der Auftrag zur Durchführung der Natursteinwerkarbeiten wird an die Firma Nawi GmbH Natursteine Winnweiler, Jakobstr. 27, 67722 Winnweiler auf Grundlage deren Angebot vergeben.

8) Der Auftrag zur Durchführung der Putz- u. Stuckarbeiten wird an die Firma BMH Trocken- & Akustikbau GmbH, Morschheimerstr. 15, 67292 Kirchheimbolanden auf Grundlage deren Angebot vergeben.

9) Der Auftrag zur Durchführung der Schlosserarbeiten wird an die Firma Manfred Brämer GmbH & Co.KG, Rudolf-Diesel-Straße 22a, 66919 Weselberg auf Grundlage deren Angebot vergeben.

10) Der Auftrag zur Durchführung der Malerarbeiten wird an die Firma E.+G. Drakontaidis GmbH, Lassallestr. 17, 67547 Worms auf Grundlage deren Angebot, vorbehaltlich der abschließenden Prüfung, vergeben. Sollten Ausschließungsgründe vorliegen, wird der Ortsbürgermeister ermächtigt, den zweitplatzierte Bieter zu beauftragen.

11) Der Auftrag zur Durchführung der Bodenbelagsarbeiten wird an die Firma Eduard Bäder GmbH, Naheweinstraße 30, 55585 Duchroth auf Grundlage deren Angebot vergeben.

12) Der Auftrag zur Durchführung der Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden DIN 18 381 wird an die Firma Steingaß GmbH, Dr.-Konrad-Adenauer-Straße 14, 67294 Stetten auf Grundlage deren Angebot vergeben.

13) Der Auftrag zur Durchführung der Heizungs- und Zentrale Brauchwassererwärmungsanlagen in Gebäuden DIN 18 380 wird an die Firma Steingaß GmbH, Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 14, 67294 Stetten auf Grundlage deren Angebot vergeben.

2. Beratung u. Beschlussfassung ü. die Vergabe der Arbeiten zum Austausch von zwei Türen in der Friedhofshalle

Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Arbeiten an den günstigsten Bieter, die Fa. Schwab aus Gauersheim.

3. Beratung und Beschlussfassung über die Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung; u. a. Freigabe der Wiesengräber zur Zweitbelegung

Der Gemeinderat beschließt, die Entwürfe zur Änderung der Friedhofssatzung und zur Änderung der Friedhofsgebührensatzung als Satzung zu beschließen.

4. Erhöhung der Feldwegeunterhaltungsbeiträge

Der Gemeinderat Gauersheim beschließt den Feldwegeunterhaltungsbeitrag ab dem Jahr 2023 von 8 € auf 15 € zu erhöhen. Eine Überprüfung der Einnahmeseite des Feldwegeetats soll in spätestens 5 Jahren erneut erfolgen.

5. Kauf eines Seitenmulchers

Der Ortsgemeinderat Gauersheim beschließt den Kauf eines Seitenmulchers. Der Seitenmulcher wird von der Gemeinde gekauft, die Jagdgenossenschaft gibt 8000 Euro dazu.

6. Informationen und Anfragen

· Für den Flächennutzungsplan erfolgt eine Teilfortschreibung. Bis zur nächsten Sitzung können sich die Ratsmitglieder Gedanken machen, welche Flächen als Baugebiet aufgenommen werden könnten. In der nächsten Sitzung wird dann diesbezüglich eine Liste erstellt.

· Parksituationen/Beschränkungen in den Straßen Am Bannzaun und Friedhofstraße. Autos werden dort über Wochen und Monate abgestellt. Beschränkung der Parkmöglichkeit in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr auf 3 Stunden. Entsprechende Schilder müssen noch aufgestellt werden. Die Parksituation wird nach Rücksprache und Genehmigung des Ordnungsamtes geändert.

· Die Einweihung des neu angelegten Spielplatzes soll zusammen mit der Spielvereinigung erfolgten. Ein entsprechender Termin wird zu einem späteren Zeitpunkt noch bekanntgegeben.

· Ein Ratsmitglied regt einen Verschenketag für die Ortsgemeinde an. Andere Gemeinde haben damit schon gute Erfahrungen gemacht und eine Veröffentlichung der Aktion könnte über die Dorf App erfolgen