Liegen lassen! | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Wiedereingliederung geglückt

Liegen lassen!

Ein besonderes Abenteuer hat ein kleines Rehkitz die letzten Tag erlebt: Es lag auf seinem Setzplatz, die Mutter war wohl auf Nahrungssuche, als es von einem Menschen geborgen und mitgenommen wurde. Der Finder vermutete, dass das Kitz von der Mutter verlassen wurde. Um es kurz zu machen: Polizei wird eingeschaltet, die melden es dem Jäger, der kommt und putzt das Rehkitz mit Gras ab, um menschliche Gerüche zu übertönen und bringt es dann genau an die Fundstelle in der Hoffnung, dass die Ricke es wieder annimmt. Dann folgen bange Stunden hinter dem Feldstecher. Wird die Mutter kommen? In diesem Fall ging es glimpflich aus, die Mutter kam und nahm das Kitz wieder an.

Deshalb die Bitte der Jägerschaft: Liegen lassen.

Zur Info: Ein Rehkitz wiegt bei seiner Geburt etwa ein Kilogramm. Die hellen Flecken (siehe nebenstehendes Bild) auf dem Fell der Rehkitze dienen dem Jungtier zur Tarnung in der Vegetation. In den ersten Lebenstagen besucht die Mutter ihre Jungen (1 bis 3 Junge) bei Tageslicht ausschließlich zum Säugen. Für die übrige Zeit liegen die Rehkitze nahezu reglos im (hohen) Gras, Getreide oder Laub. Die Mutter hält sich meist etwas abseits von ihrem Jungtier auf, um im Falle einer Bedrohung durch potentielle Fressfeinde (zum Beispiel größere Greifvögel und wildernde Haushunde) diese davon ablenken zu können. Erst nach einer Woche folgen die Kitze dem Muttertier. Nach drei Monaten werden sie nicht mehr gesäugt. Dann sind sie alt genug, sich selbst ihr Futter zu suchen. (wikipedia: Kitz)