Allmählich rückt die Weihnachtszeit näher und in den Städten und Dörfern werden die Advents- und Weihnachtsmärkte vorbereitet. So auch in Gauersheim, wo am 24. und 25. November der traditionelle Adventsbasar stattfindet. Die ist aber nicht die einzige Veranstaltung an diesem Wochenende. Seit 15 Jahren findet parallel dazu in der Reithalle Steuerwald ein „Musical hoch zu Ross“ statt. So ist es auch in diesem Jahr. Am Freitag, 24. November ab 19 Uhr und Samstag, 25. ab 16 Uhr wird der „Schuh des Manitu“ aufgeführt.
Wie seit den Anfangszeiten, wo die Veranstaltung noch unter freiem Himmel auf den Koppeln des Pferdehofes stattfand, orientiert sich Chefin und Macherin Petra Steuerwald, von allen nur „Peggy“ genannt, an großen und bekannten Musical- oder Filmvorbildern Jedes Jahr hat sie mit ihren Mitstreiter*innen versucht dem bekannten Vorbild so nahe wie möglich zu kommen. In diesem Jahr gibt es also eine Interpretation von Michael „Bully“ Herbigs Kinohit „Schuh des Manitu“ von 2001, den es seit 2008 auch als Musical gibt. Um nicht irgendwelche Rechte bei der Veröffentlichung der Musik zu verletzen, hat Petra Steuerwald direkt bei „Bully“ Herbig angefragt und von ihm persönlich die Erlaubnis für die Aufführung bekommen. Herbig schränkte allerdings ein, „leider kann ich nicht vor Ort sein“.
Auch ohne Herbig wird es einiges zu sehen und zu bestaunen geben, wie Steuerwald durchblicken lässt. So wird zum Beispiel Andrea Marinaro, seines Zeichens Reitlehrer und Westernreiter, in einem Showteil Einblicke ins Westernreiten geben. Ihn hat sie auf einer Veranstaltung kennengelernt und ihn direkt für das Musical begeistern können. So war er schon am Gauersheimer Kerweumzug dabei und hat die Werbetrommel gerührt.
Dazu hat sich Peggy Steuerwald natürlich mit ihren Hobbyreiterinnen und -reiter einige Choreografien einfallen lassen. So viel sei schon verraten, auch der berühmte „Winnetouch“ wird seinen Auftritt haben. Auch die Tanzsportgruppe Grün-Weiß Kirchheimbolanden, unter der Leitung von Maike Perez, wird mit ihrer Linedancegruppe auftreten Für die musikalische Umrahmung zeichnen Julius Steuerwald-Ludwig, zusammen mit Susanne Deimel und Julia Müller am Saxofon sowie Jochen Hippler verantwortlich. Bei den Auftritten am Freitag und Samstag wird als Gaststar auch Kalli Koppold dabei sein.
Der Eintritt zu den beiden Veranstaltung ist frei. Allerdings freut sich Petra Steuerwald, wie seit den letzten 15 Jahren, über Spenden für den Förderverein für tumor- und leukämiekranke Kinder e.V. in Mainz. Im letzten Jahr sind hier, zusammen mit dem Adventsbasar, unfassbare 21.000 Euro zusammengekommen.