Auf der Mitgliederversammlung legte die Vorstandschaft die Berichte für drei Jahre vor. Coroanbedingt waren die Versammlung 2020 und 2021 ausgefallen. Erinnert wurde noch einmal an das Kerwe-Café, Martinsumzug und Knutfest.
Wehrführer Udo Koch berichtete von 22 Einsätzen, darunter auch im Ahrtal. Laut seinen Ausführungen wird z. Z. über die Gründung einer Jugendfeuerwehr nachgedacht. Die soll zusammen mit der Ausrückgemeinschaft (Gauersheim, Stetten, Ilbesheim) auf die Beine gestellt werden. Die Wehren aus Gauersheim, Oberwiesen und Rittersheim bilden zusammen eine „Einsatztruppe Unwetter“.
Laut dem Bericht von Rechner Patrick Müller hat sich der Kassenbestand, trotz einiger Ausgaben und fast keiner Einnahmen, positiv entwickelt.
Die Kasse wurde von Angelika Schmitt und Karola Hahn geprüft und es gab keine Beanstandungen. Die Vorstandschaft wurde ohne Gegenstimme entlastet.
Unter der Leitung von Udo Koch wurden die Neuwahlen durchgeführt. Die bisherige Vorstandschaft mit dem 1. Vorsitzenden Michael Bienroth, dem 2. Vorsitzenden Fabian Lenzen, Schriftführer Reiner Schlesser und Rechner Patrick Müller wurden in ihren Ämtern bestätigt. Zu Beisitzern wurden aus den Reihen der Feuerwehr Sina Koch und Hans Müller und aus den Reihen der Mitglieder Corinna Lenzen und Albert Schmitt gewählt. Außerdem gehört Wehrleiter Udo Koch zum Führungsgremium. Zu Kassenprüfern wurden Angelika Schmitt und Karola Hahn bestimmt.
Einer Satzungsänderung zum Thema Datenschutz stimmte die Versammlung zu. Außerdem wurde die Möglichkeit einer digitalen Versammlung in die Satzung aufgenommen. Patrick Müller schafft hierzu die technischen Möglichkeiten.
Zum Abschluss bedankte sich Vorsitzender Bienroth bei Karl-Armin Kühne für die langjährige Unterstützung des Vereins. Er war nicht mehr als Beisitzer zur Wahl angetreten. Als nächste Anschaffungen sind Vliesjacken für die Feuerwehrleute geplant. Außerdem soll das Gemeindefahrzeug mittels einer Magnettafel als weiteres Feuerwehrfahrzeug gekennzeichnet werden.
Am 9. Juli feiert der Verein im Hof des Dorfgemeinschaftshauses mit einem Grillfest sein 20jähriges Jubiläum.