Senioren auf Fahrt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Senioren auf Fahrt

Nach zwei Jahren Unterbrechung wurde Anfang September wieder ein Ausflug für die Gauersheimer Senioren (ab 65 Jahren) organisiert. Die Fahrt ging nach Saarburg, wie der Name schon sagt an der Saar und ca. 20 km südlich von Trier gelegen.

Pünktlich um 8 Uhr startete der Bus am Dorfgemeinschaftshaus und der war ursprünglich zu klein dimensioniert. Eigentlich war ein 50er Bus gechartert, wie Bürgermeister Reiner Schlesser in seiner Begrüßungsrede ausführte, der sich dann allerdings, auf Grund der Anmeldungen, als zu klein erwies. So musste kurzfristig umdisponiert werden.

54 Personen machten sich dann erwartungsfroh auf die Reise, was Schlesser freute. „Schön, dass so viele der Einladung gefolgt sind. Dann macht es auch Spaß so etwas zu organisieren“, sagte er dazu. Nach 90 Minuten Fahrt wurde die erste Rast eingelegt und die Senioren mit einem Sektfrühstück überrascht. Dann musste leider ein Umweg über Trier genommen werden, sodass sich die Ankunft in Saarburg etwas verzögerte. Auch hatte der große Bus so seine Probleme in den schmalen Straßen der Stadt.

Trotz allem erreichte man noch rechtzeitig das Ziel, wenn auch der Ausstieg in einem Verkehrskreisel für einen kurzfristigen Stau im Stadtzentrum von Saarburg sorgte. Die Gemeindeführung hatte im Wirtshaus „Zum Pferdemarkt“ für das Mittagessen reserviert und dank der Vorbestellungen dauerte das Essen auch nicht allzu lange.

Mit einem Spaziergang bzw. einer Bimmelbahnfahrt durch die schöne Innenstadt, vorbei an den Sehenswürdigkeiten, wie etwa der Wasserfall mitten in der Stadt oder dem Mühlenmuseum, ging es Richtung Anlegestelle an der Saar. Dort wartete schon die „Saarstern“ auf die Gauersheimer Gäste. Auf der folgenden Saarrundfahrt spendierte die Gemeinde nicht nur die Fahrtkosten, sondern auch noch Kaffee und Kuchen. Viele ließen sich dann auf dem Außendeck, den mittlerweile etwas frischer werdenden Fahrtwind um die Nase wehen.

Wieder zurück an Land hatten alle noch ein bisschen Zeit zur freien Verfügung, was die noch etwas Sportlicheren zu einem Aufstieg auf die Burg nutzten. Aber auch in den Cafès entlang der Leuk am Marktplatz, waren viele Gaaschemer zu sehen und zu hören. Gegen 17 Uhr wurde die Rückreise angetreten, damit der Fahrer mit seiner Lenkzeit nicht in die Bredouille kam.

Am Ende zog nicht nur der Bürgermeister ein zufriedenes Fazit: „War wieder ein schöner Ausflug“, meinte er.